Gebet zum Jahrestag der Flutkatastrophe

Helfer_Wasser (c) pixabay.com

Barmherziger Gott,

vor einem Jahr standen wir auch mitten in der Urlaubszeit, einer Zeit, die von Leichtigkeit, Sicherheit und Entspannung geprägt ist, eine Zeit, in der wir Erfrischung und Freude im Wasser finden.

Am 14. Juli 2021 wurde dieses Wasser der Freude für viele Menschen zu einer zerstörenden und lebensvernichtenden Macht. Das Wasser hat Leben zu früh beendet, Existenzen und Häuser zerstört und den Seelen und Herzen vieler Menschen Wunden zugefügt.

Wir bitten dich für alle diese Menschen, schenke ihnen Kraft für den Wiederaufbau ihres Lebens, Mut sich auch an die Verstorbenen zu erinnern und sende ihnen deinen Heiligen Geist, um ihre Herzen und Seelen zu heilen.

Wir Danken die für alle Menschen, die selbstlos ihre Zeit, Kraft und Kompetenz eingesetzt haben, um den betroffenen Menschen zu helfen und dies noch immer tun.

Wir bitten dich um Verzeihung, die wir mit unserem Verhalten den Klimawandel und solche Katastrophen ermöglichen.

Du hast Noah und seiner Familie auf der Arche den Ölzweig geschickt. Wir brauchen heute von dir den Ölzweig, ein Zeichen, dass Land in Sicht ist, ein Zeichen für Frieden und Barmherzigkeit.

Amen

 

Instagram Ruhrbistum

Wir haben ein offenes Ohr für Sie!

Bei Ihnen zu Hause, bei uns oder per Telefon.

Ob Sie vom Unwetter betroffen sind oder ganz andere Sorgen haben.

Ob Sie konkrete Anliegen haben oder einfach nur mal reden möchten.

Wenn Sie mal jemanden zum Reden brauchen: Wir sind für Sie da! 

 

Ihre katholischen Seelsorger:

Pfarrer Hendrik Hülz: 02 14-4 03 90 69

Gemeindereferentin Heidi Zierke: 02 14-50 07 32 72

 

Ihre evangelischen Seelsorger:

Pfarrer Jürgen Dreyer: 02 14-84 05 72 53

Pfarrer Gunnar Plewe: 02 14-5 45 41

 

Katholische Kirche im Seelsorgebereich Leverkusen Südost

und

Evangelische Gemeinde Leverkusen Schlebusch

1 (c) NR/JR
Hilfsaktion Schlebusch (c) Kathrin Becker

Wir sind dankbar für die große Hilfsbereitschaft und vielen Sachspenden aus der Bevölkerung.

Bitte sehen Sie jedoch aktuell von weiteren Sach-, Kleiderspenden ab. Nach Rückmeldung der Stadt und des DRK, sind die Anlaufstellen bereits ausreichend mit Sachspenden versorgt und es besteht vielerorts das Problem, dass zusätzliche Spenden nicht verwaltet und gelagert werden können.

Spenden- und Hilfsangebote sollten daher nicht unkoordiniert, sondern vielmehr im direkten Kontakt mit den Betroffenen erfolgen. Nutzen Sie dafür weiterhin die vielen Unterstützungs-Gruppen in den sozialen Medien.

Wenn Sie darüber hinaus Unterstützung leisten wollen, dann nutzen Sie gerne unser Spendenkonto, von dort wird es entsprechend weitervermittelt:

IBAN: DE43 3755 1440 0100 0631 22
Stichwort: „Spende Hochwasser“
Empfänger: Seelsorgebereich Leverkusen Südost

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Ein besonderer Dank geht an die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Gezelin, die seit Tagen unermüdlich im Einsatz sind!

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  Telefon: 0 21 71-40 90

FilmAbend der Gruppe "Glauben teilen"

28. September 2023, 19:30
Die Gruppe "Glauben teilen" lädt zu einem Filmabend in den Pfarrsaal von St. Albertus Magnus ein. Gezeigt wird der Film "Corpus Christi". ...
Weiter lesen

Kinderkirche NiKiKi in St. Nikolaus

1. Oktober 2023, 10:00 - 1. Oktober 2023, 11:00
Die Kinderkirche findet im Pfarrheim von St. Nikolaus parallel zur Sonntagsmesse statt.
Weiter lesen

Wallfahrt nach Kevelaer

11. Oktober 2023, 08:56
Die Abfahrtszeiten der einzelnen Pfarreien erfragen Sie bitte im Pastoralbüro. Die Busfahrtkosten betragen 25,00 Euro. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Geliebte Rivalen

28. September 2023, 19:30
Geliebte Rivalen - Do. 28.09.23 19:30-21:34 Uhr Mit dem Geschwisterkind kommt es zu einem neuen Gefüge in der Familie. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 25.09. im Haus der Begegnung

25. September 2023, 16:30
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Eltern Kurs: Starke Eltern-starke Kinder

18. September 2023, 19:30
Melden Sie sich an unter:familienzentrum@katholisch-lev.de
Weiter lesen

Abschied von Sigrid Prüsse

22. August 2023, 18:30
Wir verabchieden uns während des 6 Wochenamtes von unserer ehemaligen und langjährigen Leitung der Kita St. Andreas am Dienstag, 22.08. ...
Weiter lesen

Sommerferien im Familienbüro

12. Juli 2023, 13:48
Wir machen Sommerferien🌞 Das Familienbüro hat am 19.+ 26.Juli sowie am 02.August geschlossen. Am 09. ...
Weiter lesen

Beratungen im Familienzentrum Mai 2023

27. Juni 2023, 11:51
Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir von 08:30-09:30 Uhr eine offene Sprechstunde der kath. Erziehungsberatungsstelle in der Kita St. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

7. Juni 2023, 13:08
Weiter lesen

Erinnerungen an die Kindheit-Infoabend in der Kita St. Andreas

16. März 2023, 19:30
2023 wäre Ottfried Preußler 100 Jahre geworden. Mit seinen Geschichten um Räuber Hotzenplotz, den kleinen Wassermann oder die kleine Hexe hat er ...
Weiter lesen