Mit Pater Abraham in Indien und Sri Lanka

IMG_6925

Impressionen einer Pilgerreise in den Orient

Gegrüßet seist Du, Maria… Im Marienmonat Oktober folgten wir dem Angebot von Pater Abraham zu einer Reise nach Sri Lanka und Südindien. Wir waren zum ersten Mal dabei, doch für die meisten waren Wiederholungstäter.

Nach der Landung, noch im Flughafen von Colombo wurden wir von unserem einheimischen Reiseleiter, unserem Fahrer und seinem Beifahrer begrüßt. Sie haben den Aufenthalt in Sri Lanka für uns sehr angenehm gemacht.

Die drei waren Buddhisten und klärten uns auf, dass man sich nie mit einer Buddha-Statue zusammen fotografieren darf. Und Sri Lanka ist voll von Buddha-Statuen in allen Größen und Formen.

Bei der Rundfahrt in Colombo war jedoch das erste religiöse Bauwerk, das wir sahen, ein hinduistischer Tempel, der uns mit seinem bunten Figurenschmuck beeindruckte. Wir sahen aber auch buddhistische Tempel, Moscheen und christliche Kirchen zwischen all den profanen Bauten. Colombo ist eine junge, stolze aufstrebende Stadt. Ihr Herz und das der ganzen Insel ist die Unabhängigkeitshalle, ein Symbol für das freie Sri Lanka.

Am Ende der Rundfahrt besuchten wir auch St. Antony, eine der Kirchen, in denen die schrecklichen Anschläge vom April 2019 stattfanden. Jetzt kommt man nur noch durch Sicherheitssperren in die Kirche, die schon weitgehend wieder aufgebaut ist. An Baufahrzeugen vorbei geht es ins Innere und den Menschen dort ist die Fassungslosigkeit und zum Teil auch Verzweiflung immer noch anzusehen. Da es inzwischen wolkenbruchartig regnete, blieben wir länger und konnten noch einmal in der Gruppe und alleine beten.

Die nächsten Tage in Sri Lanka waren beeindruckend. Alte buddhistische Höhlentempel wechseln mit einer unglaublichen Landschaft, Ruinen und lebendigen Städten.

Die alte Königsstadt Kandy ist Sitz des Bistums Kandy. Dort besuchten wir die St. Anthony’s Kathedrale und – ein besonderer Wunsch von Pater Abraham - das etwas außerhalb gelegene Priesterseminar.

20191018_084646-1

Abschluss und ein weiterer Höhepunkt in Sri Lanka war eine Jeep-Safari durch den Yala-Nationalpark. Die Tierwelt ist erstaunlich nah.

Noch vieles wäre zu erzählen, besonders über unseren hervorragenden Reiseleiter, der als freier Mitarbeiter unter dem Rückgang des Tourismus nach den Anschlägen zu leiden hat. Aber kein Wort der Klage war von ihm zu hören.

Chennai (das frühere Madras) in Tamil Nadu ist unser erstes Ziel in Indien. Auch dort werden wir am Flughafen von dem einheimischen Team aus drei Personen abgeholt. Der Bus ist noch komfortabler als der in Sri Lanka. Die Stadtrundfahrt am nächsten Tag fällt buchstäblich ins Wasser. Bei dem Regen will keiner raus, und so wird Ford George nur umrundet und auch den Strand – immerhin am Golf von Bengalen -  sehen wir uns lieber vom Bus aus an. Höhepunkt in Chennai war aber der Besuch der St. Thomas Basilika mit dem Grab des Apostels Thomas.

Die Fahrt führte uns weiter nach Pondicherry. Pondicherry ist wie die meisten Städte in Tamil Nadu laut und chaotisch, aber eben auch voller Leben. Wir wanderten am frühen Abend über die Straßen, Fußwege sind nicht vorhanden oder vollgeparkt. Doch es passierte einem auf der Straße trotz des Verkehrs nichts.

Wir haben bei der Querung des Subkontinents beeindruckende hinduistische Tempelanlagen besichtigt und großartige Landschaften erlebt. Wir durften uns in einem Gewürzgarten umsehen und auf Elefanten reiten. Selbst eine ayurvedische Massage war möglich.

Unglaublich waren auch die Stunden während einer Bootsfahrt auf den Backwaters von Kerala. Wir konnten die Ruhe und wunderbare Landschaft genießen – und die perfekte Bewirtung.

Mit Pater Abraham feierten wir eine Messe in einem kleinen Kloster. Das ist eigentlich für Fremde tabu, aber für uns machte man eine Ausnahme, um uns die Messe zu ermöglichen. Anschließend wurden wir sogar zu einem Essen eingeladen. Wir sahen nur freundliche und lachende Gesichter. Die Hauptaufgabe der Nonnen ist ein Hospiz in der Nähe.

Bei der Fahrt zu unserem letzten Ziel, einem Hotel am Arabischen Meer, sahen wir eine riesige Prozession. Es waren indische Katholiken auf dem Weg zu einer Marienfeier.

Schon um fünf Uhr morgens beginnen die Rosenkranzgebete und gehen über den ganzen Tag. Die Hingabe ist beeindruckend. Gegrüßet seist Du, Maria… Man versteht es, auch wenn man die Sprache nicht spricht.

Ingeborg und Bernhard Menge

20191018_095603-2

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  Telefon: 0 21 71-40 90

FilmAbend der Gruppe "Glauben teilen"

28. September 2023, 19:30
Die Gruppe "Glauben teilen" lädt zu einem Filmabend in den Pfarrsaal von St. Albertus Magnus ein. Gezeigt wird der Film "Corpus Christi". ...
Weiter lesen

Kinderkirche NiKiKi in St. Nikolaus

1. Oktober 2023, 10:00 - 1. Oktober 2023, 11:00
Die Kinderkirche findet im Pfarrheim von St. Nikolaus parallel zur Sonntagsmesse statt.
Weiter lesen

Wallfahrt nach Kevelaer

11. Oktober 2023, 08:56
Die Abfahrtszeiten der einzelnen Pfarreien erfragen Sie bitte im Pastoralbüro. Die Busfahrtkosten betragen 25,00 Euro. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Geliebte Rivalen

28. September 2023, 19:30
Geliebte Rivalen - Do. 28.09.23 19:30-21:34 Uhr Mit dem Geschwisterkind kommt es zu einem neuen Gefüge in der Familie. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 25.09. im Haus der Begegnung

25. September 2023, 16:30
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Eltern Kurs: Starke Eltern-starke Kinder

18. September 2023, 19:30
Melden Sie sich an unter:familienzentrum@katholisch-lev.de
Weiter lesen

Abschied von Sigrid Prüsse

22. August 2023, 18:30
Wir verabchieden uns während des 6 Wochenamtes von unserer ehemaligen und langjährigen Leitung der Kita St. Andreas am Dienstag, 22.08. ...
Weiter lesen

Sommerferien im Familienbüro

12. Juli 2023, 13:48
Wir machen Sommerferien🌞 Das Familienbüro hat am 19.+ 26.Juli sowie am 02.August geschlossen. Am 09. ...
Weiter lesen

Beratungen im Familienzentrum Mai 2023

27. Juni 2023, 11:51
Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir von 08:30-09:30 Uhr eine offene Sprechstunde der kath. Erziehungsberatungsstelle in der Kita St. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

7. Juni 2023, 13:08
Weiter lesen

Erinnerungen an die Kindheit-Infoabend in der Kita St. Andreas

16. März 2023, 19:30
2023 wäre Ottfried Preußler 100 Jahre geworden. Mit seinen Geschichten um Räuber Hotzenplotz, den kleinen Wassermann oder die kleine Hexe hat er ...
Weiter lesen