- Startseite
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Wir für Sie
- Lebendige Gemeinde
- Musik
- Kirchen
-
Der Seniorenkreis St. Albertus Magnus trifft sich vier Mal im Jahr.
Am Montag der ersten Adventswoche ist ein großer Adventsseniorennachmittag: Beginn 14:30 Uhr mit einer Hl. Messe in St. Albertus Magnus, anschl. Adventsfeier im Pfarrsaal: Montag 3. Dezember um 14:30 Uhr St. Albertus Magnus.
Der Seniorenkreis in St. Joseph Manfort trifft sich einmal im Monat, Mittwochs 15:00 Uhr Pfarrsaal Josefstraße.
Die Runde existiert jetzt seit fast 18 Jahren. Ein wenig sind wir stolz, dass sich die aktive Gruppenarbeit über diese lange Zeit lebendig erhalten hat. Die Gruppe hat aktuell 23 aktive Mitglieder.
Unser Grundkonzept, offen zu sein für jeden Interessierten und gleichzeitig die Forderung dass jeder, der mittun will, sich im Rahmen seiner Möglichkeiten, bei Planung und Organisation, einbringen soll, scheint die Basis des Erfolges zu sein.
Jedes Mitglied bringt im Jahresverlauf Ideen für zukünftige Aktivitäten ein, die gesammelt werden. Im November eines jeden Jahres treffen wir uns zu einem Arbeitsessen, in dessen Verlauf das Programm für das folgende Jahr gemeinsam erarbeitet wird.
Die Organisation der einzelnen Aktivitäten wechselt zwischen den Mitgliedern, so dass jeder seine Erfahrung aktiv einbringen kann. Die Gruppe trifft sich alle vier Wochen.
Im Laufe des Jahres werden sechs Exkursionen und sechs Wanderungen angeboten. Die Wanderungen werden so geplant, dass Mitglieder, die nicht mehr so gut laufen können, beim Mittagessen zur Gruppe dazustoßen können. So können alle Mitglieder in die Gruppengemeinschaft eingebunden werden.
Informationen über Programm und Termine für das ganze Jahr können in der Homepage der Gemeinde St. Matthias eingesehen werden.
Ansprechpartner
Herr Hans Schüchter
Willi-Baumeister-Straße 20
51375 Leverkusen
Tel. 0214 91574
Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Mi 09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr 09:00-12:00 Uhr
Priesterliche Rufbereitschaft Telefon: 0 21 71-40 90