Trauernde

Beerdigung

Kirche versteht sich als Gemeinschaft von lebenden und verstorbenen Menschen, die an Christus glauben und auf ihn vertraut haben. Deshalb gehört auch der Abschied von einem Menschen in die Kirche. In allen Kirchen und Kapellen sind Trauerfeiern möglich. Diese werden als Wortgottesdienst gefeiert. Wenn es eine besonders enge Beziehung des Verstorbenen oder seiner Verwandten zur Messfeier gibt, kann auch eine Seelenmesse (auch Exequien oder Auferstehungsmesse genannt) gefeiert werden. Die Aufbarung des Sarges oder der Urne ist dabei möglich. Natürlich kommen unsere Geistlichen für einen Trauergottesdienst auch in die Friedhofskapellen. Eine Messfeier ist aber nur in Kirchen möglich.

Die Form der Bestattung legen Sie mit einem Beerdigungsinstitut fest.

Melden sie dort Ihre Wünsche im Hinblick auf eine Feier in den Kirchen an. Die weiteren Terminabsprachen für einen Trauergottesdienst in einer Kapelle oder einer Seelenmesse in einer Kirche sowie für eine katholische Bestattung werden dann vom Beerdigungsinstitut mit dem Pastoralbüro getroffen.

Vor den Trauerfeiern nimmt ein Seelsorger oder eine Seelsorgerin mit den Hinterbliebenen Kontakt auf.

Eine Seelenmesse (Exequien) ist nur dann sinnvoll, wenn der oder die Verstorbene und auch die Angehörigen einen vertrauten Bezug zur Heiligen Messe haben.

Wer den Verstorbenen besonders Christus dem Erlöser anempfehlen möchte, hat darüber hinaus die althergebrachte Möglichkeit einer Messintention. Das bedeutet: In einer von Ihnen ausgewählten Messe wird der Name des Verstorbenen (oder seiner Familie) genannt und für ihn ganz besonders gebetet.

Das kann in einer Sonntags- oder Werktagsmesse direkt nach der Beerdigung geschehen, wenn es keine eigene Seelenmesse gab. Das kann nach altem Brauch aber auch ungefähr nach sechs Wochen und nach etwa einem Jahr geschehen.

Melden Sie die Messintention in dem Pfarrbüro der jeweiligen Kirche an. (Stipendiumgebühr: 5,-€)

plakat-hospiz-leverkusen-ev (c) Hospiz Leverkusen e.V.

Angebot für Trauernde

Kaum etwas befreit so sehr, wie der offene Austausch mit Menschen die wissen, was die eigene Seele durch einen Verlust gerade durchlebt. Das Trauerfrühstück des Hospiz Leverkusen e.V. bietet Ihnen einen geschützten Raum, indem es erlaubt ist, den eigenen Gefühlen nachzugeben. Hier können Sie sich bei einen leckeren Frühstück  trauen zu trauern und trauen zu lachen. Die Teilnahme ist unabhängig vom Alter. Um Anmeldung wird gebeten. Kostenbeitrag: 5,00 €.

Wann: Jeden ersten Sonntag im Monat von 9.30–12.00 Uhr

Wo: im Katholischen Bildungsforum, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen (barrierefrei).

Anmeldung: Hospiz Leverkusen e.V.

  • per Telefon (Mo.–Fr. von 9.30–11.30 Uhr) unter Telefon 02171–2123
  • oder per E-Mail an: info@hospiz-leverkusen.de.

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

 

 

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08.00 - 22.00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Gedenkgottesdienst zum Tod von Papst Franziskus

24. April 2025, 18:00
Anlässlich des Todes von Papst Franziskus laden wir herzlich ein zu einem Gedenkgottesdienst um 18:00 Uhr, Kirche St. Joseph, Josefstr. ...
Weiter lesen

Ü30 Party

26. April 2025, 19:30
5 Euro Eintritt an der Abendkasse
Weiter lesen

111 Tage auf dem Jakobsweg, ein Erlebnisbericht

28. April 2025, 19:30
Teil 1: Durch Eifel, Lothringen und Burgund bis nach Le Puy-en-Velay Referent: Stefan Kube
Weiter lesen

Gruppe Glauben teilen

30. April 2025, 19:30
Die Gruppe 'Glauben teilen' lädt alle Interessierten zum gemeinsamen Gebetsabend um 19:30 Uhr ins Haus der Begegnung (An St. Andreas 4) ein.
Weiter lesen

175 Jahre Kolping Verband - Jubiläumsfest in Köln

2. Mai 2025, 18:00
Eröffnungsveranstaltung im Tanzbrunnen 02.05.2025, 18:00 - 21:30 Uhr 03.04. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Keine Einträge für diese Liste gefunden