Wir besuchen Sie!

Ganslmeier4-001

Kranke, Einsame und Senioren liegen der Kirche immer schon sehr am Herzen. Dazu sind wir auf Informationen und Ihre Mithilfe angewiesen. Wer einen Besuch des Seelsorgeteams oder eines Ehrenamtlichen (ggf auch mit Kommunionempfang) wünscht, oder einen Bekannten oder Verwandten hat, der besucht werden sollte, melde sich beim Pastoralbüro 02 14-5 63 17 oder über E-Mail kirche@lev-suedost.de.

Begleitung in Krankheit - Krankensalbung

Begleitung in Krankheit, Krankensalbung

Zu den Grunderfahrungen menschlichen Lebens gehören Krankheiten. So wie Jesus Christus sich in seinem irdischen Leben der Kranken in besonderer Weise angenommen hat, will auch die Gemeinschaft der Christen den Kranken nahe sein.

Krankenkommunion
Wer keine Gelegenheit hat unsere Messen und Gottesdienste zu besuchen, zu denen kommt gerne jemand nach Hause. In einen kleinen Gottesdienst in Ihrer Wohnung können Sie die Heilige Kommunion empfangen.

Krankensalbung
In diesem Heilszeichen möchte Christus durch den Dienst des Priesters den Kranken und Sterbenden nahe sein und besonders stärken. Der Priester salbt betend Stirn und Hände des Kranken.  Es ist sinnvoll, nicht so lange zu warten, bis der Tod unmittelbar bevorsteht, aber natürlich auch dann noch möglich.

Bitte wenden Sie sich an unser Pastoralbüro, einen unserer Priester oder an die Notrufzentrale des St. Remigius-Krankenhauses 02171 4090 und bitten dort darum, einen Priester vermittelt zu bekommen.

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  Telefon: 0 21 71-40 90

FilmAbend der Gruppe "Glauben teilen"

28. September 2023, 19:30
Die Gruppe "Glauben teilen" lädt zu einem Filmabend in den Pfarrsaal von St. Albertus Magnus ein. Gezeigt wird der Film "Corpus Christi". ...
Weiter lesen

Kinderkirche NiKiKi in St. Nikolaus

1. Oktober 2023, 10:00 - 1. Oktober 2023, 11:00
Die Kinderkirche findet im Pfarrheim von St. Nikolaus parallel zur Sonntagsmesse statt.
Weiter lesen

Wallfahrt nach Kevelaer

11. Oktober 2023, 08:56
Die Abfahrtszeiten der einzelnen Pfarreien erfragen Sie bitte im Pastoralbüro. Die Busfahrtkosten betragen 25,00 Euro. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Geliebte Rivalen

28. September 2023, 19:30
Geliebte Rivalen - Do. 28.09.23 19:30-21:34 Uhr Mit dem Geschwisterkind kommt es zu einem neuen Gefüge in der Familie. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 25.09. im Haus der Begegnung

25. September 2023, 16:30
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Eltern Kurs: Starke Eltern-starke Kinder

18. September 2023, 19:30
Melden Sie sich an unter:familienzentrum@katholisch-lev.de
Weiter lesen

Abschied von Sigrid Prüsse

22. August 2023, 18:30
Wir verabchieden uns während des 6 Wochenamtes von unserer ehemaligen und langjährigen Leitung der Kita St. Andreas am Dienstag, 22.08. ...
Weiter lesen

Sommerferien im Familienbüro

12. Juli 2023, 13:48
Wir machen Sommerferien🌞 Das Familienbüro hat am 19.+ 26.Juli sowie am 02.August geschlossen. Am 09. ...
Weiter lesen

Beratungen im Familienzentrum Mai 2023

27. Juni 2023, 11:51
Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir von 08:30-09:30 Uhr eine offene Sprechstunde der kath. Erziehungsberatungsstelle in der Kita St. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

7. Juni 2023, 13:08
Weiter lesen

Erinnerungen an die Kindheit-Infoabend in der Kita St. Andreas

16. März 2023, 19:30
2023 wäre Ottfried Preußler 100 Jahre geworden. Mit seinen Geschichten um Räuber Hotzenplotz, den kleinen Wassermann oder die kleine Hexe hat er ...
Weiter lesen