- Startseite
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Wir für Sie
- Lebendige Gemeinde
- Musik
- Kirchen
-
Kranke, Einsame und Senioren liegen der Kirche immer schon sehr am Herzen. Dazu sind wir auf Informationen und Ihre Mithilfe angewiesen. Wer einen Besuch des Seelsorgeteams oder eines Ehrenamtlichen (ggf auch mit Kommunionempfang) wünscht, oder einen Bekannten oder Verwandten hat, der besucht werden sollte, melde sich beim Pastoralbüro 02 14-5 63 17 oder über E-Mail kirche@lev-suedost.de.
Zu den Grunderfahrungen menschlichen Lebens gehören Krankheiten. So wie Jesus Christus sich in seinem irdischen Leben der Kranken in besonderer Weise angenommen hat, will auch die Gemeinschaft der Christen den Kranken nahe sein.
Krankenkommunion
Wer keine Gelegenheit hat unsere Messen und Gottesdienste zu besuchen, zu denen kommt gerne jemand nach Hause. In einen kleinen Gottesdienst in Ihrer Wohnung können Sie die Heilige Kommunion empfangen.
Krankensalbung
In diesem Heilszeichen möchte Christus durch den Dienst des Priesters den Kranken und Sterbenden nahe sein und besonders stärken. Der Priester salbt betend Stirn und Hände des Kranken. Es ist sinnvoll, nicht so lange zu warten, bis der Tod unmittelbar bevorsteht, aber natürlich auch dann noch möglich.
Bitte wenden Sie sich an unser Pastoralbüro, einen unserer Priester oder an die Notrufzentrale des St. Remigius-Krankenhauses 02171 4090 und bitten dort darum, einen Priester vermittelt zu bekommen.
Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Mi 09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr 09:00-12:00 Uhr
Priesterliche Rufbereitschaft Telefon: 0 21 71-40 90