St. Franziskus

DSC_1138

Geschichte der Pfarrgemeinde
Es ist die jüngste Gemeinde in unserem Seelsorgebereich. Am 04. Oktober 1967 wurde der Notkirche „Auf dem Acker“ eingeweiht. Das ist das heutige Pfarrheim. Die Gemeinde zählte zu dieser Zeit ca. 5000 Katholiken. Selbständige Kirchengemeinde wurde St. Franziskus aber erst 1974. Der Initiator und geistige Vater der Gemeinde und der Kirche war Pfarrer Ernst Wolber - damals Pfarrer von St. Nikolaus. Er setzte sich seit 1966 mit Hilfe der vielen Engagierten für den Aufbau ein. Seit 2008 ist St. Franziskus ein Teil des Seelsorgebereiches Leverkusen Südost.

Kirchenraum
Die St. Franziskus-Kirche wurde dann am 13. Dezember 1980 durch den Weihbischof Dr. Klaus Dick eingeweiht. Der schlichte, aber unverwechselbare Turm ist von weitem zu sehen. Der großzügige Kirchenraum wird mit einer hölzernen Deckenkonstruktion wie ein Zelt überspannt. Zusammen mit dem gedämpften Rot der Ziegelwände und dem Kirchenboden aus heimischen Basaltlava-Platten strahlt der Raum Wärme und Gemütlichkeit aus. Der Architekt der Kirche Theo Scholten: „Es ist der franziskanische Geist einer fröhlichen Armut, der aus der Gestaltwerdung dieses Raumes spricht“. Die räumliche Mitte im Kirchenraum ist der Altar, der aus einem einzigen Block südafrikanischen Mamors hergestellt worden ist. Altar,  Ambo, Tabernakel und Taufstein wurden von dem Aachener Goldschmiedemeister Peter Bücken entworfen.

Eine kostbare Besonderheit der Franziskuskirche: Die Kreuzweg-Fenster der Kölner Künstlerin Marga Wagner. Auch die lebensgroße, in Ton gebrannte zeitgenössische Franziskus-Figur am Hauptportal ist etwas Auffälliges. Sie ist von der der italienischen Künstlerin Ave Cerquetti gefertigt. Der Entwurf wurde damals von einer italienischen Kunstjury als ausdrucksstärkste Darstellung der Zeit des Heiligen Franziskus beurteilt.

Glocken
1992 zum 25. Jubiläum der Gemeinde sind zur Vollendung der Kirche drei neue Glocken mit den Namen „St. Franziskus“, „Ave Maria“ und „Christus König“ eingeweiht worden. Die vierte Glocke („St. Hubertus“), die seit dem Bau der Kirche vorhanden ist, stammt aus der alten St. Nikolaus-Kirche. Auch der schöne Kirchplatz mit dem Brunnen in der Mitte ist ein beliebter Ort für Feiern und Feste der Gemeinde. Dieser Platz wurde nach seinem Tod am 13. Mai 2003 Pfarrer Wolber gewidmet.

Kölsch nach Sechs - in St. Franziskus gibt es einen schönen Ausklang nach der Messe

Nach der Messe Samstags um 17:00 Uhr sind Kirchenbesucher in St. Franziskus zum Verweilen eingeladen. Küster Helmut Dick berichtet über seine Idee und den Erfolg von "Kölsch nach Sechs"

Ihr Kontakt zu uns

Karl-Jaspers-Str. 56
51377 Leverkusen (Steinbüchel)
Telefon: 02 14 - 5 63 17
Mail: st.andreas@katholisch-lev.de

Orgel aus Thomas Morus erklingt in St. Franziskus

_DSC4958

Alle sind sich einig: Es sieht so aus, als hätte sie immer schon da gestanden. Die schöne Orgel aus St. Thomas Morus konnte gerettet werden und erstrahlt in neu aufgeareiteter Form im Kirchenraum von St. Franziskus. Hier wird sie weiterhin zur Ehre Gottes erklingen und viele Kirchenbesucher mit ihrem guten Klang erfreuen.

 

 

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  Telefon: 0 21 71-40 90

FilmAbend der Gruppe "Glauben teilen"

28. September 2023, 19:30
Die Gruppe "Glauben teilen" lädt zu einem Filmabend in den Pfarrsaal von St. Albertus Magnus ein. Gezeigt wird der Film "Corpus Christi". ...
Weiter lesen

Kinderkirche NiKiKi in St. Nikolaus

1. Oktober 2023, 10:00 - 1. Oktober 2023, 11:00
Die Kinderkirche findet im Pfarrheim von St. Nikolaus parallel zur Sonntagsmesse statt.
Weiter lesen

Wallfahrt nach Kevelaer

11. Oktober 2023, 08:56
Die Abfahrtszeiten der einzelnen Pfarreien erfragen Sie bitte im Pastoralbüro. Die Busfahrtkosten betragen 25,00 Euro. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Geliebte Rivalen

28. September 2023, 19:30
Geliebte Rivalen - Do. 28.09.23 19:30-21:34 Uhr Mit dem Geschwisterkind kommt es zu einem neuen Gefüge in der Familie. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 25.09. im Haus der Begegnung

25. September 2023, 16:30
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Eltern Kurs: Starke Eltern-starke Kinder

18. September 2023, 19:30
Melden Sie sich an unter:familienzentrum@katholisch-lev.de
Weiter lesen

Abschied von Sigrid Prüsse

22. August 2023, 18:30
Wir verabchieden uns während des 6 Wochenamtes von unserer ehemaligen und langjährigen Leitung der Kita St. Andreas am Dienstag, 22.08. ...
Weiter lesen

Sommerferien im Familienbüro

12. Juli 2023, 13:48
Wir machen Sommerferien🌞 Das Familienbüro hat am 19.+ 26.Juli sowie am 02.August geschlossen. Am 09. ...
Weiter lesen

Beratungen im Familienzentrum Mai 2023

27. Juni 2023, 11:51
Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir von 08:30-09:30 Uhr eine offene Sprechstunde der kath. Erziehungsberatungsstelle in der Kita St. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

7. Juni 2023, 13:08
Weiter lesen

Erinnerungen an die Kindheit-Infoabend in der Kita St. Andreas

16. März 2023, 19:30
2023 wäre Ottfried Preußler 100 Jahre geworden. Mit seinen Geschichten um Räuber Hotzenplotz, den kleinen Wassermann oder die kleine Hexe hat er ...
Weiter lesen