Die Sternsingerinnen und Sternsinger kommen wieder!

2023_DKS_Aktionsplakat_dinA4_rgb

Die geplanten Aktionen in Leverkusen Südost

2023_DKS_Aktionslogo_schwarz (c) Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V.

In diesem Jahr gehen unsere Sternsingerinnen und Sternsinger wieder von Tür zu Tür und bringen den Segen zu den Menschen. An folgenden Terminen sind sie unterwegs: 

St. Albertus Magnus 6. und 7. Januar
St. Andreas 6. ,7. und 8. Januar
St. Johannes der Täufer 6. und 7. Januar 
St. Joseph 6. und 7. Januar
St. Matthias 6. und 7. Januar 
St. Nikolaus 7. und 8. Januar 

Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden

Jugendlichebild

Die Jugendarbeit in unserem Seelsorgebereich ist vielfältig. Eines ist den verschiedenen Gruppierungen, Verbänden und offenen Treffs jedoch gleich: Sie bieten Kinder und Jugendlichen Raum, Gemeinschaft zu leben, sich auszutauschen, Interessen zu teilen und Freundschaften zu schließen.

Unser Seelsorgebereich bietet eine Reihe an interessanten Angeboten.

Mit dazu gehören die offenen Treffs. Selbstbestimmt können junge Menschen hier ihre Freizeit kreativ gestalten. Offene Angebote wie Kickern, Billard und Gesellschaftsspiele werden durch besondere Workshops, Projekte und Ausflüge ergänzt. Die offenen Einrichtungen werden von pädagogischen Mitarbeitern begleitet, die immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen haben.

Vor allem der regelmäßige Austausch spielt bei den Ministranten, der katholischen Jugend und den Pfadfindern eine bedeutende Rolle. Mit großem Engagement werden Gruppenstunden, Ausflüge und Zeltlager organisiert, die die Gemeinschaft stärken. Diese Gruppen haben ihren festen Platz in den Gemeinden und leisten mit ihren Projekten einen wichtigen Beitrag zum Nutzen aller Generationen.

Für Kinder gibt es zahlreiche Angebote an Kindergottesdiensten. Aber auch für Jugendliche gibt es mit der "Jungen Messe" und dem Taize-Gebet besondere Glaubesfeiern. Mit der Firmung werden die Jugendlichen „erwachsen“ und geben selbst das Taufversprechen. Sie haben somit alle Rechte und Pflichten eines Katholiken.

Weitere interessante Informationen

Firmung | mehr...

Pfadfinder Schlebusch, Stamm Gezelin| mehr...

Pfadfinder Steinbüchel, Stamm Woodstock   mehr

Katholische Junge Gemeinde KjG Manfort  mehr

Katholische Jugend und Jugendausschuss Schlebusch Waldsiedlung | mehr...

Jugendchor | mehr...

TIM (Treff im Mathildenhof) | mehr...

L. A. Offener Jugendtreff Alkenrath mehr

JuLe (Opladen) | mehr...

Die 9 (Steinbüchel) | mehr...

BDKJ-Lev | mehr...

Ein ausführliches Angebot für Kleinkinder sowie Informationen zu den Kitas und verschiedenen Beratungsstellen finden Sie auf der Seite des Familienzentrums Schlebusch.

PHOTO-2018-10-23-11-37-12-3

Messdiener - Bist du dabei?

Die Messdiener

  • helfen sonntags und an kirchlichen Feiertagen im Gottesdienst (ca. 1-2 x im Monat)
  • treffen sich zu Gruppenstunden, Filmabenden, zum Grillen oder zu Ausflügen (ca. alle zwei Monate)
  • nehmen an verschiedenen Events teil wie
          ◊ dem Altenberger Licht (Halbtagesausflug am 1. Mai),
          ◊ dem Ministrantentag
          ◊ oder einer Wallfahrt nach Rom (ab 14 Jahren, ca. 1 Woche).
  • Die Mitgliedschaft ist kostenlos
  • Du kannst selbst entscheiden, wie viel/wie oft Du kommen möchtest.

 

An jeder der Kirchorte gibt es Ministrantengruppen.

Wenn du Interesse am Ministrantendienst und an der Ministrantengemeinschaft hast, melde dich doch einfach: huelz@lev-suedost.de

 

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  Telefon: 0 21 71-40 90

FilmAbend der Gruppe "Glauben teilen"

28. September 2023, 19:30
Die Gruppe "Glauben teilen" lädt zu einem Filmabend in den Pfarrsaal von St. Albertus Magnus ein. Gezeigt wird der Film "Corpus Christi". ...
Weiter lesen

Kinderkirche NiKiKi in St. Nikolaus

1. Oktober 2023, 10:00 - 1. Oktober 2023, 11:00
Die Kinderkirche findet im Pfarrheim von St. Nikolaus parallel zur Sonntagsmesse statt.
Weiter lesen

Wallfahrt nach Kevelaer

11. Oktober 2023, 08:56
Die Abfahrtszeiten der einzelnen Pfarreien erfragen Sie bitte im Pastoralbüro. Die Busfahrtkosten betragen 25,00 Euro. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Geliebte Rivalen

28. September 2023, 19:30
Geliebte Rivalen - Do. 28.09.23 19:30-21:34 Uhr Mit dem Geschwisterkind kommt es zu einem neuen Gefüge in der Familie. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 25.09. im Haus der Begegnung

25. September 2023, 16:30
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Eltern Kurs: Starke Eltern-starke Kinder

18. September 2023, 19:30
Melden Sie sich an unter:familienzentrum@katholisch-lev.de
Weiter lesen

Abschied von Sigrid Prüsse

22. August 2023, 18:30
Wir verabchieden uns während des 6 Wochenamtes von unserer ehemaligen und langjährigen Leitung der Kita St. Andreas am Dienstag, 22.08. ...
Weiter lesen

Sommerferien im Familienbüro

12. Juli 2023, 13:48
Wir machen Sommerferien🌞 Das Familienbüro hat am 19.+ 26.Juli sowie am 02.August geschlossen. Am 09. ...
Weiter lesen

Beratungen im Familienzentrum Mai 2023

27. Juni 2023, 11:51
Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir von 08:30-09:30 Uhr eine offene Sprechstunde der kath. Erziehungsberatungsstelle in der Kita St. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

7. Juni 2023, 13:08
Weiter lesen

Erinnerungen an die Kindheit-Infoabend in der Kita St. Andreas

16. März 2023, 19:30
2023 wäre Ottfried Preußler 100 Jahre geworden. Mit seinen Geschichten um Räuber Hotzenplotz, den kleinen Wassermann oder die kleine Hexe hat er ...
Weiter lesen