- Startseite
- Aktuelles
- Glaube im Leben
- Wir für Sie
- Lebendige Gemeinde
- Musik
- Kirchen
-
Josefstr. 28
51377 Leverkusen
Telefon 02 14 7 65 76
Mail: kirche@lev-suedost.de
Pfarramtssekretärin:
Monika Reimann
Öffnungszeiten:
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Die Kirche ist geöffnet:
Dienstag - Sonntag von 09:30 - 18:00 Uhr
Die Katholische öffentliche Bücherei St. Joseph bietet für den Einzugsbereich Manfort-Alkenrath und einen Teil von Wiesdorf (bis zur Haberstraße) einen Ort des Kontakts zwischen Pfarre, Gemeinde und allen Interessierten darüber hinaus.
Wir bieten über 3200 Medien an, die stets aktualisiert werden: ein solider Fundus an Romanen, Sachbüchern, Hörbüchern, Zeitschriften, CDs, Kassetten und Spielen, Kinder- und Jugendbüchern einschließlich Kindersachbüchern.
Sprachförderung und Lesekompetenz bilden besondere Schwerpunkte unserer Arbeit
Reihen für Erstleser sind nach Lesestufen im Aufbau begriffen, die Kindersachbücher wurden nach Rücksprache sowohl mit den Lehrern beider Grundschulen als auch mit den Erzieherinnen unterrichts- und projektbegleitend aufgebaut und werden laufend themenorientiert ergänzt.
Wir bieten die Kindersachbücher nach Unterrichtsfächern/Themen geordnet an, damit das Aufsuchen und Finden gerade für Grundschulkinder erleichtert wird. Seit 10 Jahren organisieren wir zudem regelmäßig Autorenlesungen für die 1. – 4. Schuljahre und bieten damit Kindern Fragemöglichkeiten rund um das Bücherschreiben und Büchermachen an. Themenausstellungen auch zum Kirchenjahr, Lesenächte und Buchbastelwerkstätten, auch im Rahmen von „Lev liest“, runden unser Angebot ab.
Unser Sachbuchprogramm wird zunehmend praxisnah umgestaltet
Unter dem Motto „Kinder fördern im Alltag“ sollen die Eltern und Erzieher in ihren Bemühungen um Spracherwerb, Sprachkompetenz, religiöse, musisch-ästhetische und mathematische Grundbildung unterstützt werden.
Sachbücher zu den Themen: „Zeugnisse“, „Bewerbung“, „Praktika“ und „Berufsorientierung“, „Karriereberatung“ sollen gerade auch Berufsanfängern Hilfestellung geben.
Wir bieten bibliothekarische Sonderdienste an
Regelmäßige Besuche der Kindergärten, Führungen für Schulklassen, besondere Führungen für schulische Fördergruppen lassen nach und nach den Bibliotheksort bekannter, vertrauter werden, so dass mit der Zeit nicht nur zwischen den Kindern und dem Büchereiteam ein Vertrauensverhältnis entstanden ist, sondern vielfach auch die Eltern sich am „Treffpunkt Bücherei“ wohlfühlen!
Öffnungszeiten
sonntags 10-12.30 Uhr, mittwochs 16-18 Uhr, donnerstags 18-19 Uhr
Wie alle 16 Katholischen öffentlichen Büchereien im Stadtgebiet arbeiten wir ehrenamtlich und noch gebührenfrei!
Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Mi 09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr 09:00-12:00 Uhr
Priesterliche Rufbereitschaft Telefon: 0 21 71-40 90