Eucharistie und Erstkommunion (c) shutterstock_1436451977

Die Kinder sollten bei der Feier der Erstkommunion mindestens 8 Jahre oder älter sein. Die Vorbereitungszeit dauert etwa ein halbes Jahr und beginnt meistens in September an.

Wichtig sind für die Vorbereitung Katechetinnen und Katecheten aus der Elternschaft, die gerne die Vorbereitung mittragen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Diakon A. Rizza 0160/4028371 - antonino.rizza@katholisch-lev.de oder an das Pastoralbüro, Telefon: 02 14 - 5 63 17, st.andreas@katholisch-lev.de 

Erstkommunion 2026

Erstkommunion 2026

Eucharistie und Kommunion

Eucharistie und Erstkommunion

Eucharistie

Die Eucharistiefeier (griech. = Danksagung) ist die regelmäßige Zusammenkunft der katholischen Christen zur Feier von Tod und Auferstehung ihres Herrn Jesus Christus in der Feier der Heiligen Messe. Durch das Wort des Evangeliums und die Zeichen Brot und Wein werden Leben, Tod und Auferstehung Jesu gegenwärtig. Die Katholische Kirche versteht die Feier also nicht als eine Vergegenwärtigung des Abendmahles, sondern als Gemeinschaft mit dem Auferstandenen Christus. Kommunion heißt Gemeinschaft.


Erstkommunion
In den Gemeinden von Leverkusen Südost werden die Familien der Kinder nicht ausdrücklich angeschrieben. Wir möchten, dass sich die Familien mit den Kindern bewusst entscheiden, ob die Feier der Erstkommunion ihnen wichtig ist. Die Kinder sollten bei der Feier der Erstkommunion aber mindestens 8 Jahre oder älter sein. Die Vorbereitungszeit dauert etwa ein halbes Jahr und beginnt im Oktober. Es findet immer ein Informationsabend für Eltern statt, dessen Termin Sie aus unseren Veröffentlichungen auf dieser Website oder im KOMPASS AKTUELL entnehmen können. Dort erfahren Sie wann die Anmeldetage sind.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pastoralbüro, Telefon: 02 14 - 5 63 17, oder per E-Mail

 

Hauskommunion / Krankenkommunion

Auf Wunsch wird die Heilige Kommunion Älteren, Kranken und Menschen mit Behinderung nach Hause gebracht. Anfragen oder Hinweise hierzu bitte an das Pastoralbüro.

Weiterführende Informationen

Weitere - auch praktische Hinweise und Informationen - finden Sie auf der Internetseite www.kommunionvorbereitung.info 

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

 

 

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08.00 - 22.00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Sofa-Gespräche

12. Juli 2025, 11:00
Kommen Sie vorbei an St. Andreas! Mitglieder aus unserem Pastoralteam freuen sich auf die Gespräche mit euch und Ihnen Zeit: von 11 Uhr bis 12 Uhr
Weiter lesen

Kleinkindergottesdienst

13. Juli 2025, 10:00
für Kleinkinder bis zum Schulalter in der Kapelle im Altenheim St. Elisabeth.
Weiter lesen

Girlsnight in St. Albertus Magnus

19. Juli 2025, 18:00
Wann? 19.7. 18 Uhr - 20.7. 11 Uhr Wo ? Pfarsaaal st. Albertus Magnus Für wen? Alle ab 11 Jahre Was? ...
Weiter lesen

Filmvortrag "Marienerscheinungen in Ruanda" in St. Joseph

22. Juli 2025, 08:30
Beginn mit der Heiligen Messe, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrheim und Filmvortrag. Es referiert Kaplan Alphonse Munyanziza
Weiter lesen

Johannes lädt ein

2. August 2025, 18:00
Jeden ersten Samstag im Sommer lädt die Gemeinde St. Johannes der Täufer herzlich ein zu einer kleinen Konzertreihe unter freiem Himmel vor der ...
Weiter lesen

Morgengebet der KfD St. Albertus Magnus

20. August 2025, 09:30
Pfarrsaal St. Albertus Magnus
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 06.10. von 16:30-17:30 Uhr

6. Oktober 2025, 16:30
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

3. Juli 2025, 16:51
Weiter lesen

Kräuterwanderung

16. Mai 2025, 15:00
Im Kräutergarten entdecken wir die Vielfalt der Küchen- und Heilkräuter. Viele lassen sich am Geruch oder dem Aussehen gut erkennen. ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 08.05.2025 von 08:30-09:30 Uhr

8. Mai 2025, 08:30
Am Donnerstag den 08.05.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 05.05.2025 in der Kita St.Andreas

5. Mai 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Wir suchen DICH

22. April 2025, 10:57
Ab sofort suchen wir DICH als Ergänzung in unserem Team. Alle Infos dazu findest Du unter dem Link. Wir freuen uns auf Dich.
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas nach Terminvereinbarung

22. April 2025, 10:43
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen Du hast Fragen oder Probleme beim Stillen oder ...
Weiter lesen

Neue Eltern-Kind Gruppen nach Ostern im HdB

15. April 2025, 11:10
Inhalt der Gruppen mit Mona Weitkemper: Kontakt und Austausch mit anderen Eltern Bindungs- und Bedürfnisorientierte Grundhaltung Infos zu ...
Weiter lesen