Kirchenchor Cäcilia an St. Andreas

Kirchenchor Cäcilia - St. Andreas

Chormusik von Klassik bis Spirituals …

Probe: immer mittwochs, 20:00 Uhr
Pfarrsaal, Bergische Landstraße 8

… wir freuen uns auf Sie !

aktive Chormitglieder:
Sopran: 21 Frauen  Alt: 23 Frauen Tenor: 13 Männer  Bass:  09 Männer

Chorleiterin: Brigitte Sanders   
Tel. 0214 50 52 80 - brigitte.sanders@katholisch-lev.de


Vorstandssprecher: Barbara Gauß  (Tel.: 0214 94299) und Jürgen Schumacher (Tel.: 0214 56341)

Chorleben
Hauptaufgabe des Chores ist die musikalische Gestaltung der Liturgiefeiern der Gemeinde. Der Chor versteht sich als Teil der Gottesdienst-/Kirchengemeinde. Das Repertoire umfasst ein breites und ausgewogenes Spektrum klassischer und weltlicher Lieder. Zum Gefallen der zahlreichen jüngeren Mitglieder werden neben den klassischen geistlichen Liedern auch Gospels in Englisch und Deutsch einstudiert.

Wenn Chormitglieder nach den Gründen für ihre Mitgliedschaft im Chor gefragt werden, sind folgende Aussagen immer wieder zu hören:

  • Ich singe gerne;
  • Ich bin ein geselliger Mensch;
  • Ich habe im Chor neue Freunde gefunden;
  • Ich möchte gesanglich gefordert werden;
  • Ich fühle mich im Chor sehr wohl;
  • Ich sehe im Chorleben eine sinnvolle Freizeitgestaltung, die hilft, religiöse Werte zu vermitteln.

1868 Historisches 2018

1868, das Jahr der Gruendung des "Allgemeinen Caecilienverbandes fuer die Laender der Deutschen Sprache", war auch das Gruendungsjahr unseres Kirchenchores. Auf Anregung des Pfarrers Wilhelm Jansen formierte sich eine Chorgemeinschaft, der fuer damalige Verhaeltnisse nicht ungewoehnlich, ausschließlich Maenner angehoerten.

Mit beachtlichem Engagement brachte es der Chor in den folgenden Jahrzehnten des 19. und 20. Jahrhunderts trotz zweier Weltkriege zu hohem gesanglichen Niveau. Die Chorchronik berichtet vom regen Einbezug des Chores in die Liturgiefeiern der Gemeinde und einer Vielzahl von Konzerten, in denen der Chor sowohl im geistlichen wie im weltlichen Lied sein Koennen unter Beweis stellte.

1978, im 110. Jahr seiner Geschichte, brach fuer den Chor ein neues Zeitalter an. Unterstuetzt von Pfarrer Heinrich Fein und Chorleiter Heinz May wurde die Erweiterung des Chores zum gemischten Chor vollzogen. Mit rund 40 Frauen- und etwa 30 Maennerstimmen wurden entscheidende Weichenstellungen fuer den erfolgreichen Fortbestand des Chores getroffen.

2018 begeht der Chor gleich mehrere Jubilaeen: Er wird seit 30 Jahren von Kantor Martin Sanders geleitet. Seit 40 Jahren ist er ein gemischter Chor. Nicht zuletzt: Er feiert sein 150. Gruendungsjahr mit einer Festmesse und anschließendem Kommers und da der "Dioezesan Caecilienverband" ja ebenfalls 150 Jahre alt wird, begeht er dies mit vielen anderen Choeren in der Koelner Lanxess-Arena im Juni. Den Abschluss des Jubilaeumsjahres bildet ein Festkonzert und das Caecilienfest am 24. November 2018.

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo nur per E-Mail erreichbar
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  Telefon: 0 21 71-40 90

FilmAbend der Gruppe "Glauben teilen"

28. September 2023, 19:30
Die Gruppe "Glauben teilen" lädt zu einem Filmabend in den Pfarrsaal von St. Albertus Magnus ein. Gezeigt wird der Film "Corpus Christi". ...
Weiter lesen

Kinderkirche NiKiKi in St. Nikolaus

1. Oktober 2023, 10:00 - 1. Oktober 2023, 11:00
Die Kinderkirche findet im Pfarrheim von St. Nikolaus parallel zur Sonntagsmesse statt.
Weiter lesen

Wallfahrt nach Kevelaer

11. Oktober 2023, 08:56
Die Abfahrtszeiten der einzelnen Pfarreien erfragen Sie bitte im Pastoralbüro. Die Busfahrtkosten betragen 25,00 Euro. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Geliebte Rivalen

28. September 2023, 19:30
Geliebte Rivalen - Do. 28.09.23 19:30-21:34 Uhr Mit dem Geschwisterkind kommt es zu einem neuen Gefüge in der Familie. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 25.09. im Haus der Begegnung

25. September 2023, 16:30
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Eltern Kurs: Starke Eltern-starke Kinder

18. September 2023, 19:30
Melden Sie sich an unter:familienzentrum@katholisch-lev.de
Weiter lesen

Abschied von Sigrid Prüsse

22. August 2023, 18:30
Wir verabchieden uns während des 6 Wochenamtes von unserer ehemaligen und langjährigen Leitung der Kita St. Andreas am Dienstag, 22.08. ...
Weiter lesen

Sommerferien im Familienbüro

12. Juli 2023, 13:48
Wir machen Sommerferien🌞 Das Familienbüro hat am 19.+ 26.Juli sowie am 02.August geschlossen. Am 09. ...
Weiter lesen

Beratungen im Familienzentrum Mai 2023

27. Juni 2023, 11:51
Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir von 08:30-09:30 Uhr eine offene Sprechstunde der kath. Erziehungsberatungsstelle in der Kita St. ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

7. Juni 2023, 13:08
Weiter lesen

Erinnerungen an die Kindheit-Infoabend in der Kita St. Andreas

16. März 2023, 19:30
2023 wäre Ottfried Preußler 100 Jahre geworden. Mit seinen Geschichten um Räuber Hotzenplotz, den kleinen Wassermann oder die kleine Hexe hat er ...
Weiter lesen