Rechtliche Hinweise

Inhalt des Onlineangebotes

Das Erzbistum Köln ist Betreiber dieses Informations-Servers im öffentlichen Internet. Alle Angaben des Internetauftritts werden sorgfältig geprüft. Dennoch übernehmen die jeweiligen Autoren keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Alle Angebote sind frei bleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Das Erzbistum Köln ist bestrebt, die Website so einzurichten, dass diese 24 Stunden am Tag erreichbar ist. Jedoch behält sich das Erzbistum Köln die zeitweise Abschaltung der Website ohne Ankündigung vor für den Fall von Ausfällen, Wartungsarbeiten oder Reparaturen sowie Gründen, die nicht im Einflussbereich des Erzbistums Köln stehen.

Verweise und Links

Das Erzbistum Köln prüft den Inhalt bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks") zum Zeitpunkt der Verknüpfung sorgfältig auf möglicherweise bestehende Rechtsverstöߟe. Der jeweilige Autor erklärt hiermit, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren.

Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der hiesige Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter jener Seite.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor der jeweiligen Informationsseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

Das Urheberrecht für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Aufgrund der bloߟen Nennung oder der Möglichkeit, Daten auf der Internetseite des Erzbistums Köln herunterladen zu können, ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion

Wird auf einer Website eine Kommentarfunktion angeboten, steht es jedem Besucher frei, diese zu nutzen und seinen Kommentar zu veröffentlichen. Die Anbieter erwarten mit dieser Funktion einen offenen, freundschaftlichen und respektvollen Dialog. Bitte achten Sie darauf, dass in Ihrem Beitrag ein fairer und sachlicher Ton herrscht. Wer hiergegen verstöߟt, wird von der Nutzung der Kommentarfunktion ausgeschlossen. Eine Nutzung der Kommentarfunktion zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt. Der Anbieter behält sich vor, Beiträge, die werblichen, strafbaren, beleidigenden oder anderweitig inakzeptablen Inhalts sind, nicht freizuschalten und zu löschen. Dazu gehören sowohl Beiträge, die mit dem jeweiligen Thema nichts zu tun haben, als auch reine Zustimmungskommentare. Die Redaktion hat außerdem das Recht, Themen und Beiträge zu bearbeiten, zu verschieben oder Diskussionen zu schließen. Beiträge können der Moderation unterliegen, daher können Verzögerungen beim Erscheinen auftreten. Benachrichtigungen über nicht freigeschaltete oder gelöschte Beiträge erfolgen aus organisatorischen Gründen nicht. Sollten Sie auf Beiträge stoßen, deren Inhalt Ihnen zweifelhaft erscheint, wenden Sie sich bitte an den Anbieter der jeweiligen Website.

Auf das Posten von Bildern muss verzichtet werden. Darüber hinaus sollten keine langen Kopien von Quellen gepostet werden. Das Urheberrecht für die Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich beim Verfasser - mit der Einschränkung, dass der Verfasser dem Anbieter der Kommentarfunktion mit dem Einstellen seines Beitrags das Recht gibt, den Beitrag dauerhaft auf der Seite vorzuhalten. Jede Veröffentlichung der Beiträge durch Dritte bedarf jedoch der Zustimmung des Verfassers.

Ihre angegebene E-Mail-Adresse kann für andere Besucher und Leser der Kommentare nicht sichtbar geschaltet werden. Für technischen Problemen und Fragen ist der Anbieter der jeweiligen Seite zuständig.

Salvatorische Klausel

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  Telefon: 0 21 71-40 90

kfd St. Albertus Magnus: Gesprächskreis

15. November 2023, 09:30
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
Weiter lesen

Familienzentrum Schlebusch Pflegeberatung

27. November 2023, 16:30 - 27. November 2023, 18:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Engelsstimmen - Advents- und Weihnachtsliedersingen Online

28. November 2023, 16:00 - 28. November 2023, 17:00
Gemeinsam singen, sich auf die schöne und gemütliche Zeit vor Weihnachten einstimmen, dabei möchten wir Sie unterstützen. ...
Weiter lesen

Gruppe "Glauben teilen"

29. November 2023, 19:30
Der Gesprächs- und Meditations-Abend findet statt im Haus der Begegnung, An St. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Weihnachtsgeschenke basteln im Museum Morsbroich am 15.12.2023

15. Dezember 2023, 15:00
Weihnachtsgeschenke basteln für Freunde und Verwandte. Für Kinder in Begleitung eines Erwachsenen. Freitag 15.12.2023 von 15:00-17:00 Uhr. ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung

7. Dezember 2023, 08:30
Am Donnerstag den 07.12.2023 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 27.11.2023 im HdB

27. November 2023, 16:30
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Spendenaktion für Lichtblicke

22. November 2023, 11:04
Die 5 Kitas unseres Seelsorgebereichs sammeln, wie bereits im letzten Jahr, Spenden für die Aktin Lichtblicke. ...
Weiter lesen

Geliebte Rivalen

28. September 2023, 19:30
Geliebte Rivalen - Do. 28.09.23 19:30-21:34 Uhr Mit dem Geschwisterkind kommt es zu einem neuen Gefüge in der Familie. ...
Weiter lesen

Eltern Kurs: Starke Eltern-starke Kinder

18. September 2023, 19:30
Melden Sie sich an unter:familienzentrum@katholisch-lev.de
Weiter lesen

Abschied von Sigrid Prüsse

22. August 2023, 18:30
Wir verabchieden uns während des 6 Wochenamtes von unserer ehemaligen und langjährigen Leitung der Kita St. Andreas am Dienstag, 22.08. ...
Weiter lesen