Elisabethkapelle

Elisabethkapelle (c) Dr. Josef Simons

Die Elisabethkapelle befindet sich in der ersten Etage des Altenzentrums St. Elisabeth, An St. Andreas 6, 51375 Leverkusen. Während der regulären Öffnungszeiten des Altenzentrums ist die Kapelle zum Gebet zugänglich. Die regelmäßigen Gottesdienste in der Kapelle entnehmen Sie bitte der Gottesdienstübersicht bzw. für die Kleinkindergottesdienste hier.

Elisabethkapelle

Namenspatronin

Die Namenspatronin für das Altenzentrum und der Kapelle ist die Heilige Elisabeth.

Elisabeth (* 1207 in Sárospatak?, Ungarn; † 17. November 1231 in Marburg) war Landgräfin von Thüringen, Tochter des ungarischen Königs.  Sie war mit vielen weiteren einflussreichen deutschen Adelshäusern und dem Kaiser verwandt und wurde bereits wenige Jahre nach ihrem Tod am Pfingstfest 1235 kanonisiert. Elisabeth gilt als die deutsche „Nationalheilige“ des Mittelalters; ihr Gedenktag ist der 19. November.

Elisabeth ist bis heute wegen ihrer Hilfsbereitschaft für Arme und Kranke sehr populär. Sie ist Patronin von Thüringen und Hessen, der Caritas, der Waisen und Witwen, Kranken, Notleidenden sowie der Bäcker und Spitzenklöpplerinnen.  In der Kunst wird sie meistens mit einem Korb voller Rosen oder Brot dargestellt, was auf die späte Legende des „Rosenwunders“ zurückgeht.  Deren Name war bereits viel früher in Schlebusch in Gebrauch als das jetzige Haus der Begegnung noch als Elisabeth-Krankenhaus diente und von den Schlebuschern immer als das Klösterchen bezeichnet wurde.

 

DSC_1023 (c) Gan

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

 

 

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08:00-22:00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Kreuzwortritter - eine Lesung mit Gemeindereferent Tobias Wolf

4. September 2025, 19:00
Gedichte über Glauben, Zweifel und den inneren Weg in der Bücherei St. Andreas, An St. ...
Weiter lesen

Johannes lädt ein

6. September 2025, 18:00
Sommerfestatmosphäre mit Grillversorgung, kühle Getränke und Live-Musik
Weiter lesen

Kinderkirche Nikiki in St. Nikolaus

7. September 2025, 10:00
parallel zu Hl. Messe
Weiter lesen

Einfach singen in St. Nikolaus

7. September 2025, 11:00
gemeinsames Singen im Anschluss an die Heilige Messe mit Bianca Malafaia
Weiter lesen

BIBLIOLOG - Bibel entdecken: Spielerisch und ernsthaft zugleich

9. September 2025, 19:00
Drei Termine - auch einzeln zu besuchen: 09.09.2025 30.10.2025 27.11.2025 jeweils 19:00 Uhr im Bildungsforum (Manforter Str. ...
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Joseph

10. September 2025, 14:00
im Pfarrheim von St. Joseph
Weiter lesen

Erstkommunion 2026 - Informationsabend

11. September 2025, 19:30
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ein Elternteil pro Familie genügt - vielen Dank! weitere Informationen erhalten Sie bei Diakon Toni Rizza antonino. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 06.10. von 16:30-17:30 Uhr

6. Oktober 2025, 16:30
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Elterncafé: Spielzeit ist Lernzeit, 26.09. um 09:00 Uhr in der Kita St. Andreas

26. September 2025, 09:00
Spielzeit ist Lernzeit Mit der vorbereiteten Spielumgebung fördern Sie Ihr Kind. ...
Weiter lesen

Kräuter am Wegesrand, 19.09. um 15:00 Uhr am Klinikum Leverkusen

19. September 2025, 15:00
Kräuter am Wegesrand erkennen Im Kräutergarten am Klinikum Leverkusen entdecken wir die Vielfalt der Küchen- und Heilkräuter. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 12.09.2025 in der Kita St. Andreas

12. September 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 12.09.2025 in der Kita St. Andreas

12. September 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 04.09.2025 von 08:30-09:30 Uhr

4. September 2025, 08:30
Am Donnerstag den 04.09.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas nach Terminvereinbarung

18. Juli 2025, 07:38
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen Du hast Fragen oder Probleme beim Stillen oder ...
Weiter lesen

Neue Eltern-Kind Gruppen nach den Sommerferien im Pfarrsaal von St. Andreas

18. Juli 2025, 07:37
Inhalt der Gruppen mit Mona Weitkemper: Kontakt und Austausch mit anderen Eltern Bindungs- und Bedürfnisorientierte Grundhaltung Infos zu ...
Weiter lesen