Betreuung:
Der Betreuungsschwerpunkt liegt auf der Zielgruppe der über Dreijährigen. In festen Stammgruppen erfahren Kinder einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit. Partizipation ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, es gibt Kinderkonferenzen und Gruppengespräche sowie regelmäßige Projektarbeit.
Am Nachmittag gibt es gruppenübergreifende Angebote. In differenzierten und zum Teil alters- und geschlechtsspezifischen Angeboten werden die Kinder in ihren Basis- und Schlüsselkompetenzen gefördert.
Wir begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung. Dabei sind die Kinder aktive Mitgestalter ihrer Bildungsprozesse und jedes Kind entwickelt sein eigenes Tempo. Unsere Bildungsschwerpunkte sind die Bewegungs- und Sprachförderung sowie die religionspädagogische Arbeit.