Kirchenvorstände

Die Kirchenvorstände verwalten die Einrichtungen und das Vermögen der jeweiligen Kirchengemeinden. Die Kirchenvorstände sind verantwortlich für die Aufstellung und Überwachung der Haushaltspläne.

Sie vergeben und verwalten Erbbaurechte.
Sie sorgen für die Unterhaltung und Instandhaltung der Immobilien.
Die Rechtsgrundlage für die Kirchenvorstände ist im Kirchenrecht ("Codex Juris Canonici") für die ganze katholische Kirche verankert. In unserem Bistum werden die Kirchenvorstände von den Gemeindemitgliedern direkt gewählt.

Die Kirchenvorstände sind die körperliche Vertretung der juristischen Person " Kirchengemeinde". Das heißt, wenn eine Kirchengemeinde einen Vertrag mit anderen Personen schließen will, so tut sie dies durch die Mitglieder des Kirchenvorstandes. Wenn man dies bildlich darstellen will, so kann man sagen: der Kirchenvorstand ist Ohr, Gehirn, Mund, und Hand der Kirchengemeinde.

Die Kirchenvorstände beraten in Sitzungen die anstehenden Themen und fassen anschließend zu dem Thema einen Beschluss. Die Ausführung der Beschlüsse liegt je nach dem Sachverhalt beim Pastor, der Verwaltungsleitung oder einem Vorstandsmitglied.

Die Kirchenvorstände können Sachausschüsse bilden. Diese bereiten Ihre Sachthemen vor und erarbeiten auch Beschlussvorschläge für die Kirchenvorstandsitzungen als Empfehlung. Dadurch ist in der Regel eine sachbezogene kompetente Information für alle Vorstandsmitglieder in den Sitzungen möglich.

Die Ausschüsse tagen je nach Sachgebiet und Problemlage bei Bedarf.

Geschäftsführende Stellvertretende Vorsitzende der Kirchenvorstände

St. Albertus Magnus - Klaus-Dieter Schneider

St. Andreas - Norbert Hölzer

St. Franziskus - Thorsten Woelki

St. Johannes der Täufer - Stefan Freimuth

St. Joseph - Axel Fehrer

St. Matthias - Elisabeth Arndt

St. Nikolaus - Wolfgang Müller

Hülz, Hendrik (c) Voss

Pfarrer Hendrik Hülz

Leitender Pfarrer

 

Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung des Seelsorgebereichs
  • Personalverantwortung
  • Einzelseelsorge

 

Pastor Hendrik Hülz wird leitender Pfarrer in Bergheim: Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki hat entschieden, Pfarrer Hülz zum 1. September 2025 als leitenden Pfarrer in den Pfarreien der drei Seelsorgebereiche Bergheim-Ost, Bergheim-Süd und Bergheim/Erft zu ernennen. Für diese neue Aufgabe wünschen wir ihm schon jetzt alles Gute und Gottes Segen!

Das Abschiedsfest für Pastor Hülz findet statt am Sonntag, 31.08.25, ab 11:00 Uhr (Kirche und Kirchplatz St. Andreas, Schlebusch).

Ab dem 01.09.2025 wird Monsignore Heinz-Peter Teller, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben, als Pfarrverweser die Leitung in den Pfarreien in unserem Seelsorgebereich übernehmen (siehe Proklamandum vom 18.01.2025, PDF).

Zu seinem Abschied richtet sich Pfarrer Hülz mit persönlichen Worten an alle Gemeindemitglieder. Diese finden Sie hier (PDF).

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

 

 

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08:00-22:00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Pilgern von Burscheid-Hilgen nach St. Albertus-Magnus

24. August 2025, 09:00
Am Sonntag, 24.08.25 pilgern wir von der Liebfrauenkirche in Hilgen zur Kirche St. Albertus Magnus in der Leverkusen- Waldsiedlung. ...
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Joseph

27. August 2025, 14:00
im Pfarrheim von St. Joseph
Weiter lesen

Gruppe "Glauben Teilen"

27. August 2025, 19:30
Die Gruppe 'Glauben teilen' lädt alle Interessierten zum Thema 'Kritische Stellen in der Bibel' -Gemeinsam lesen, fragen, verstehen - am ...
Weiter lesen

Abschiedfest für Pfarrer Hülz

31. August 2025, 11:00
Nach zehn Jahren Dienst in unseren Gemeinden ist für unseren leitenden Pfarrer Hendrik Hülz bald die Zeit des Abschieds gekommen - er wird ab ...
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Albertus Magnus

1. September 2025, 15:00
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung

4. September 2025, 08:30
Von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 06.10. von 16:30-17:30 Uhr

6. Oktober 2025, 16:30
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Elterncafé: Spielzeit ist Lernzeit, 26.09. um 09:00 Uhr in der Kita St. Andreas

26. September 2025, 09:00
Spielzeit ist Lernzeit Mit der vorbereiteten Spielumgebung fördern Sie Ihr Kind. ...
Weiter lesen

Kräuter am Wegesrand, 19.09. um 15:00 Uhr am Klinikum Leverkusen

19. September 2025, 15:00
Kräuter am Wegesrand erkennen Im Kräutergarten am Klinikum Leverkusen entdecken wir die Vielfalt der Küchen- und Heilkräuter. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 12.09.2025 in der Kita St. Andreas

12. September 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 12.09.2025 in der Kita St. Andreas

12. September 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 04.09.2025 von 08:30-09:30 Uhr

4. September 2025, 08:30
Am Donnerstag den 04.09.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas nach Terminvereinbarung

18. Juli 2025, 07:38
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen Du hast Fragen oder Probleme beim Stillen oder ...
Weiter lesen

Neue Eltern-Kind Gruppen nach den Sommerferien im Pfarrsaal von St. Andreas

18. Juli 2025, 07:37
Inhalt der Gruppen mit Mona Weitkemper: Kontakt und Austausch mit anderen Eltern Bindungs- und Bedürfnisorientierte Grundhaltung Infos zu ...
Weiter lesen