Kolpingsfamilie

Kolping (c) Dr.Josef Simons

St. Joseph 
Heinz Dieter Schmitz
 | 02 14-7 45 79

St. Nikolaus 
Brigitte Müller
 02 14-31 22 63 45

Kolpingsfamilie Manfort - Programm 1. Hälfte 2025

jakobsweg vortragsreihe

Neuer Inhalts-Abschnitt

Mein Schuh tut gut!

Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon einmal ein Paar Schuhe gehabt, die zwar noch in Ordnung sind, aber doch nur im Schrank stehen.

Jetzt gibt es eine Lösung:

Die Kolpingsfamilie Steinbüchel beteiligt sich jedes Jahr an der Schuh-Sammelaktion des Kolpingwerks Deutschland. 

aktionszeichen_schuhaktion

Bringen Sie einfach Schuhe, die Sie nicht mehr tragen, mit zur Kirche. Dort steht eine Kiste für Ihre Schuh-Spenden bereit.

Ihr Schuh tut gleich mehrfach gut! Entweder er findet neue Besitzer, was Ressourcen schont. Oder er wird verwertet, was ebenfalls die Umwelt entlastet und Arbeitsplätze schafft. Und zusätzlich erwirtschaftet er Geld für Projekte, die wirklich bedürftigen Menschen helfen. Weitere Infos unter: http://www.meinschuhtutgut.de/

Pressemitteilung Schuhsammelaktion 2024

Weihnachtsaktion für Wohnungslose vom 1. bis 3. Adventssonntag

Korb

Beschenken Sie Menschen ohne Wohnung und
lassen Sie sie die Liebe Gottes in dieser schweren
Zeit spüren.
Im Advent steht in der Kirche ein Korb bereit, in
den Sie gerne Konserven, Tabak, Süßigkeiten
(ohne Alkohol), Shampoo, Tee oder Kaffee legen
können. Diese Dinge werden dann von unserem
Wohnungslosenseelsorger Herbert Scholl an
Weihnachten als Geschenke verteilt.
Wir wünschen Ihnen eine gute Advents- und
Weihnachtszeit!
Ihre Gemeinde St. Nikolaus

Jubilarehrung

Gruppe kompl - Kopie

Die Kolpingfamilie-Manfort existiert seit dem Oktober 1928 und hat derzeit 33 Mitglieder.

Dieses Foto wurde aus Anlass einer Jubilarehrung - Herr Ludwig Oelkers 50 jährige Mitgliedschaft in der Kolpingfamilie Manfort -  mit dem Präses Prälat Erich Läufer und einigen Mitgliedern der Kolpingfamilie nach dem Gottesdienst am 05.12.2021 um 11:30 Uhr gemacht. Dem Jubilar wurde die Urkunde, ein Geschenk und die goldene Mitgliedsnadel überreicht.

Herzliche Glückwünsche!

 

 

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

Priesterliche Rufbereitschaft:  

täglich erreichbar von 08:00-22:00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

Parken:

Aufgrund von Bauarbeiten für das neue Pfarrzentrum an St. Andreas stehen bis auf Weiteres leider keine gemeindeeigenen Parkplätze mehr zur Verfügung. Öffentliche Parkmöglichkeiten gibt es z.B. in der Dechant-Fein-Str. oder in den öffentlichen Parkgaragen (Zufahrt über Münsters-Gäßchen).

Besuchen Sie uns auch auf...

Facebook und Instagram 

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung

2. Oktober 2025, 08:30
Von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Gottesdienst mit Tiersegnung in St. Franziskus

4. Oktober 2025, 15:00
Am Samstag, den 04.10.2025, laden wir Sie und alle Kinder herzlich ein, gemeinsam mit den Tieren Gottes Segen zu empfangen. ...
Weiter lesen

Kevelaer-Wallfahrt

8. Oktober 2025, 07:15
Kevelaer-Wallfahrt unseres Seelsorgebereichs
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Joseph

8. Oktober 2025, 14:00
im Pfarrheim von St. Joseph
Weiter lesen

Gruppe "Glauben Teilen"

8. Oktober 2025, 19:30
Die Gruppe 'Glauben teilen' lädt alle Interessierten zum Thema 'Bauklötze und große Augen - Was bringt Dich zum Staunen?' - am Mittwoch, den 08. ...
Weiter lesen

Kleinkindergottesdienst

12. Oktober 2025, 10:00
für Kleinkinder bis zum Schulalter in der Kapelle im Altenheim St. Elisabeth.
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Albertus Magnus

13. Oktober 2025, 15:00
im Pfarrsaal von St. Albertus Magnus
Weiter lesen

Aktuelles // News

Pflegeberatung 10.10.2025 in der Kita St. Andreas

10. Oktober 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 06.10. von 16:30-17:30 Uhr

6. Oktober 2025, 16:30
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 02.10.2025 von 08:30-09:30 Uhr

2. Oktober 2025, 08:30
Am Donnerstag den 002.10.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 12.09.2025 in der Kita St. Andreas

12. September 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas nach Terminvereinbarung

18. Juli 2025, 07:38
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen Du hast Fragen oder Probleme beim Stillen oder ...
Weiter lesen

Neue Eltern-Kind Gruppen nach den Sommerferien im Pfarrsaal von St. Andreas

18. Juli 2025, 07:37
Inhalt der Gruppen mit Mona Weitkemper: Kontakt und Austausch mit anderen Eltern Bindungs- und Bedürfnisorientierte Grundhaltung Infos zu ...
Weiter lesen

Neuer Blog-Artikel

3. Juli 2025, 16:51
Weiter lesen

Kräuterwanderung

16. Mai 2025, 15:00
Im Kräutergarten entdecken wir die Vielfalt der Küchen- und Heilkräuter. Viele lassen sich am Geruch oder dem Aussehen gut erkennen. ...
Weiter lesen