Messdiener, oder auch Ministranten und Minis...

PHOTO-2018-10-23-11-37-12-3

Der Ministrantendienst - Viele Kinder und Jugendliche helfen im Gottesdienst.
Was haben Jürgen von der Lippe, Franz Müntefering und Jens Lehmann gemeinsam?

Sie alle waren früher Messdiener in ihrer Gemeinde. So wie sie, entscheiden sich auch heute noch viele Kinder und Jugendliche dafür, im Gottesdienst zu helfen.

Messdiener - auch Ministranten und Minis genannt – assistieren dem Priester oder dem Diakon am Altar. Sie halten liturgische Bücher, helfen bei der Gabenbereitung oder schwenken schwungvoll das Weihrauchfass. In Deutschland gibt es Schätzungen zufolge rund 400.000 Ministranten.

Messdiener werden und Spaß haben - im Dienst am Altar und in der Gemeinschaft! Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen!

 

Die Ansprechpartner in unserem Seelsorgebereich:

St. Albertus Magnus
minis@kajujalev.de


St. Andreas
Norbert Hölzer |  Telefon: 0214-503194
nhoelzer@gmx.de


St. Franziskus
Hermann Herweg


St. Johannes der Täufer
Christiane Häfner  |  Telefon: 02 14-5 51 07
chrisundmartin@arcor.de


St. Joseph
Jonas Schreibweiß  |  Telefon: 02 14-7 07 95 97


St. Matthias
Anita Waniek  |  Telefon: 02 14-9 18 02


St. Nikolaus
Aaron Kuska, Mika Jürss, Leonard Faust  |  Telefon: 0 15 23-4 17 20 17

Neue Messdienerleitung in St. Nikolaus

Messdiener_Nikolaus

In St. Nikolaus hat es einen Messdienerleiterwechsel gegeben.

Zukünftig sind Aaron Kuska, Mika Jürss und Leonard Faust für Euch da.

Jeden Samstag (ausser in den Ferien!) von 11:00-12:00 Uhr treffen sich die Messdiener zur Gruppenstunde am Pfarrheim St. Nikolaus. Herzliche Einladung an alle! Kommt einfach vorbei oder meldet Euch unter:

Mobil 0 15 23-4 17 20 17 oder Whatsapp 01 52-28 94 56 55.

 

Wir freuen uns auf Euch !

 

Pastoralbüro Leverkusen Südost

Bergische Landstraße 51
(Fußgängerzone Schlebusch)
51375 Leverkusen

Wir sind für Sie da:
Mo 09:00-12:00
Di  09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr 
Mi  09:00-11:00 und 15:00-18:00 Uhr
Do 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr
Fr  09:00-12:00 Uhr

Besondere Schließzeiten:

Heiligabend          geschlossen

Silvester                geschlossen         

Weiberfastnacht  ab 11:11 Uhr  geschlossen

Rosenmontag        geschlossen

 

 

Facebook

 

Priesterliche Rufbereitschaft  

täglich erreichbar von 08:00-22:00 Uhr, Telefon: 0173-2863433

 

Kaffeetrinken der Kfd St. Matthias mit Frau Brigitta Schneider

19. August 2025, 15:00
Frau Schneider war die erste Gemeindereferentin in St. Matthias. Sie berichtet über ihre langjährige Enyiduru Projektarbeit in Nigeria ("Bildung ...
Weiter lesen

Morgengebet der KfD St. Albertus Magnus

20. August 2025, 09:30
Pfarrsaal St. Albertus Magnus
Weiter lesen

Pilgern von Burscheid-Hilgen nach St. Albertus-Magnus

24. August 2025, 09:00
Am Sonntag, 24.08.25 pilgern wir von der Liebfrauenkirche in Hilgen zur Kirche St. Albertus Magnus in der Leverkusen- Waldsiedlung. ...
Weiter lesen

Seniorennachmittag in St. Joseph

27. August 2025, 14:00
im Pfarrheim von St. Joseph
Weiter lesen

Gruppe "Glauben Teilen"

27. August 2025, 19:30
Die Gruppe 'Glauben teilen' lädt alle Interessierten zum Thema 'Kritische Stellen in der Bibel' -Gemeinsam lesen, fragen, verstehen - am ...
Weiter lesen

Abschiedfest für Pfarrer Hülz

31. August 2025, 11:00
Nach zehn Jahren Dienst in unseren Gemeinden ist für unseren leitenden Pfarrer Hendrik Hülz bald die Zeit des Abschieds gekommen - er wird ab ...
Weiter lesen

Aktuelles // News

Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen am 06.10. von 16:30-17:30 Uhr

6. Oktober 2025, 16:30
Wir laden alle Familien, die noch einen Kita-Platz suchen, herzlich ein sich beim "Tag der offenen Türe" unsere Kita anzuschauen, das Team ...
Weiter lesen

Elterncafé: Spielzeit ist Lernzeit, 26.09. um 09:00 Uhr in der Kita St. Andreas

26. September 2025, 09:00
Spielzeit ist Lernzeit Mit der vorbereiteten Spielumgebung fördern Sie Ihr Kind. ...
Weiter lesen

Kräuter am Wegesrand, 19.09. um 15:00 Uhr am Klinikum Leverkusen

19. September 2025, 15:00
Kräuter am Wegesrand erkennen Im Kräutergarten am Klinikum Leverkusen entdecken wir die Vielfalt der Küchen- und Heilkräuter. ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 12.09.2025 in der Kita St. Andreas

12. September 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Pflegeberatung 12.09.2025 in der Kita St. Andreas

12. September 2025, 08:00
Wird ein Mensch pflegebedürftig, hat die ganze Familie viele Fragen. Wie lässt sich Pflege organisieren? Wo gibt es finanzielle Unterstüt­zung? ...
Weiter lesen

Offene Sprechstunde der Erziehungsberatung am 04.09.2025 von 08:30-09:30 Uhr

4. September 2025, 08:30
Am Donnerstag den 04.09.2025 von 08:30-09:30 Uhr bietet das Familienzentrum Schlebusch in der Kita St. ...
Weiter lesen

Milchsprechstunde in der Kita St.Andreas nach Terminvereinbarung

18. Juli 2025, 07:38
Milchsprechstunde mit Mona Weitkemper Möglichkeit der Erstberatung bei allen Fragen zum Stillen Du hast Fragen oder Probleme beim Stillen oder ...
Weiter lesen

Neue Eltern-Kind Gruppen nach den Sommerferien im Pfarrsaal von St. Andreas

18. Juli 2025, 07:37
Inhalt der Gruppen mit Mona Weitkemper: Kontakt und Austausch mit anderen Eltern Bindungs- und Bedürfnisorientierte Grundhaltung Infos zu ...
Weiter lesen